Weine von Paola Massa, Piobesi d‘Alba
Langhe Arneis – DOC „Rivera"
Traubensorte: Arneis.
Farbe: Strohgelb mit grünlichen Reflexen.
Geruch: Delikat und verführerisch mit Noten von Ginsterblüte, Kamille und im Abgang von Pfirsich und Honigmelone.
Geschmack: Harmonisch trocken mit einer leichten säuerlichen Nuance, die dem Wein Frische und Beständigkeit verleiht.
Serviertemperatur: 8-10°C.
Speisekombination: Als Aperitif, zu Vorspeisen mit Fisch und Krustentieren. Der Wein passt auch zu typisch piemontesischen Vorspeisen.
Barbera d'Alba – DOC „La Piobesina“
Traubensorte: Barbera
Farbe: Intensiv rubinrot, mit der Reifung ändert sich die Farbe hin zu granatrot.
Bouquet: Voll und ausgeprägt, wohlriechend mit fruchtigen Noten.
Geschmack: Trocken, im Mund durch die Säure frisch, mit der Reifung feiner und die Eigenschaften werden harmonischer.
Serviertemperatur: 20°C.
Speisekombination: Optimal zu Braten, Schweinefleisch und Wild.
Barolo - DOCG „Massarina“
Traubensorte: 100% Nebbiolo.
Farbe: Rubinrot mit orangefarbenen ReflexenDuft: intensiv, charakteristisch
Geschmack: warm, harmonisch, herb mit weichen und komplexen Tanninen
Serviertemperatur: 20° C
Speisekombination: ideal zu Fleischgerichten, Wild und Braten. Perfekt zu reifem Hartkäse.
Ein echter Wein zum Meditieren!
Weine von Elio Filippino, Neive
Langhe DOC rosso „4 Amis“
Traubensorten: Cabernet Sauvignon, Barbera d’Alba, Nebbiolo, Syrah
Weinberg: Hügel von San Cristoforo in Neive
Lagerung: 14-18 °C konstant.
Ausbau: Nach der Gärung wird der Wein in kleine 225/500- Liter-Eichenfässer umgefüllt, wo er 12 Monate lang reift. Nach der Flaschenabfüllung lagert der Wein 6 Monate in der Flasche, bevor er trinkfertig ist.
Farbe: kräftig rubinrot, mit Zwetschgennote.
Temperatur: ideale Trinktemperatur 18-20 °C
Speisekombination: Für festliche Tafeln bestimmt. Besonders eignet sich der Wein als Begleiter zu geschmackvollen ersten Gängen, sowie zu Braten und Wild und ausgereiften Käsesorten.
Barbera d‘Alba DOC superiore „Bärba Cesco“
Traubensorte: Barbera
Weinberg: Die Trauben zur Herstellung dieses Barberas stammen aus den besten Lagen auf den Hügeln „Serra Capelli“ und San Cristoforo“
Lagerung: 14-18 °C konstant.
Ausbau: Nach der Gärung wird der Wein in kleine Eichenfässer umgefüllt, wo er 12-18 Monate lang reift. Während dieses Reifungsprozesses ruhen die Fässer im Keller bei einer konstanten Temperatur von 15-17 °C. Nach der Abfüllung lagert der Wein 6 Monate in der Flasche, bevor er trinkfertig ist.
Farbe: kräftig rubinrot.
Temperatur: ideale Trinktemperatur 18-20 °C
Speisekombination: Ein körperreicher Wein, ideal für eine festliche Tafel. Besonders eignet er sich als Begleiter zu geschmackvollen ersten Gängen sowie zu Braten und Wild und ausgereiften Käsesorten.
Barbaresco DOCG „ San Cristoforo“
Traubensorte: Nebbiolo
Weinberg: „San Cristoforo“, auf dem Hügel San Cristoforo in Neive.
Lagerung: 14-18 °C
Ausbau: Der Wein wird in grosse 25-30 Hektoliterfässer (2500-3000lt.) aus slowenischer Eiche gefüllt, wo er 15-18 Monate reift. Anschliessend lagert er in der Flasche 10-12 Monate.
Farbe: intensives, dunkles granatrot mit orangefarbenen Reflexen.
Temperatur : Ideale Trinktemperatur 20 °C, optimal je nach Gusto auch 16-17 °C. Es empfiehlt sich den Wein zu dekantieren.
Speisenkombination: Ein Wein für festliche Gelegenheitem. Er passt hervorragend zu gefüllter Pasta mit würzigem Geschmack, Braten und Wild sowie zu pikanten und ausgereiften Käsesorten. Wunderschön auch mit zarten Früchten wie Erdbeeren und Schokolade.
Weine von Fratteli Natta, Grazzano Badoglio
Malvasia di Casorzo DOC - Mounteis
Traubensorte: Malvasia.
Farbe: Dunkles Rot.
Geruch: Erfrischend und verführerisch mit Noten von Rosen, Waldbeeren und Erdbeeren.
Geschmack: Harmonisch frische Trauben mit einer leichten süssen Nuance.
Serviertemperatur: 10°C-12°C .
Empfehlung: Als Aperitif oder zum Dessert, mit 5,5 Alk. Volumen% ein leichter Begleiter. Der Wein passt auch zu typisch piemontesischen Süssspeisen.
Weine von Giovanni Demarie, Vezza d'Alba
Roero Arneis Spumante DOCG
Traubensorte: Arneis
Geschmack: trocken, aromatisch mit feiner Struktur und grosser Intensität
Serviertemperatur: 8-10 °C
Serviervorschlag: exzellent als Apéro, zu Antipasti und Fisch und hellem Fleisch, perfekt für jedes Fest.
Roero Arneis DOCG
Traubensorte: Arneis, méthode champagnoise
Geschmack: voller, intensiver Geschmack, fruchtig, Geschmack von Pfirsich und Aprikosen, aromatisch
Serviertemperatur: 8-10°C
Serviervorschlag: exzellent als Apéro, zu Antipasti und primi piatti mit Gemüse, Fisch und weissem Fleisch
Roero Riserva DOCG
Traubensorte: Nebbiolo
Geschmack: grosser Körper, Duft nach Blumen und Früchten, Pfirsich und Aprikose
Serviertempertur: 18°C
Serviervorschlag: zu rotem Fleisch, Wild und schmackhaftem Käse
Weine von Poggio Grande, Luca Zampieri, Castiglione d'Orcia, Toscana
Rosso IGT Toscano "Piano"
Traubensorte: Sangiovese und wenig Syrah
Geschmack: fruchtiges rot, ein harmonischer Sangiovese
Serviertempertur: 16°C
Serviervorschlag: zu Antipasti, Pasta und Gilladen, ein gervorragender "vino da Tavola"
Sesterzo Orcia Rosso DOC
Traubensorte: Sangiovese 100%
Geschmack: Strukturierter voller Geschmack, rund und gross, braucht den Vergleich mit einem Brunello nicht zu scheuen
Serviertempertur: 18°C
Serviervorschlag: Pasta mit Fleischsauce, rotes Fleisch, schmackhafter Käse
Quellen: Fotos und Fakten sind teilweise den homepages der Produzenten entnommen